Zu Produktinformationen springen
1 von 14

LHLYCOM

Sterilisator Sayoli 30

Sterilisator Sayoli 30

Normaler Preis €249,00
Normaler Preis Verkaufspreis €249,00
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Tragbarer Luftsterilisator Sayoli 30 und Sayoli 60

Die Viren besitzen eine Schutzschicht namens Kapsid. Wenn das genetische Material aus dem Kapsid austritt, kann das Virus Menschen infizieren. Deshalb muss die UV-C-Strahlung das Kapsid durchdringen, um das Virus zu neutralisieren.

Nur das starke Licht mit einer Wellenlänge von 250–280 nm zerstört Viren und Bakterien in Sekundenschnelle.

Wie zahlreiche Studien belegen, ist diese Sterilisationsmethode eine der effektivsten, einfachsten und sichersten Methoden zur wirksamen Dekontamination der Luft.

Wie funktioniert der SAYOLI-Sterilisator?

Im Inneren befindet sich eine Lampe, die UV-C-Strahlung ausstrahlt, die eine sehr wirksame bakterizide Wirkung hat.

Die Luft wird vom Ventilator von unten angesaugt und gelangt in die Desinfektionskammer. Im Inneren ist es konzentrierter UV-C-Strahlung ausgesetzt. Hier werden die Mikroben sofort abgetötet. Die desinfizierte Luft verlässt das Gerät durch die oberen Belüftungslöcher. Das Gerät wird durch elektronische Komponenten gesteuert.

Die Luftbewegung wird durch einen für den Dauerbetrieb ausgelegten Ventilator erzwungen. Es erzeugt einen geringen Geräuschpegel von nur 20 dB.

Innerhalb einer Stunde sterilisiert das Gerät bis zu 30 m3 Luft

Der Sterilisator hat keine negativen Auswirkungen auf den menschlichen Körper, sodass Sie während des Sterilisationsprozesses im Raum bleiben können. Es entsteht kein Ozon.

Ist es möglich, die UV-C-Lampe in Sayoli-Geräten auszutauschen?

Die UV-C-Lampen im Sayoli 30 und Sayoli 60 sind austauschbar. Aus Gründen der Sicherheit des Benutzers ist der Austausch des Kühlers nur durch den Hersteller möglich.

Sayoli-Sterilisatoren verwenden spezielle UV-C-Strahler, die mit einer Schutzschicht überzogen sind, um die Ozonproduktion während des Betriebs zu verhindern. Im Falle einer Beschädigung des Leuchtmittels verhindert ein spezieller Schutz das Einschalten des Gerätes.

Die Kosten für den Austausch der Glühbirne betragen 70 € für Sayoli 30 und 95 € für Sayoli 60. Die oben genannten Preise beinhalten die Kosten für die erneute Lieferung an den Kunden (in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich).

Maße

Sayoli 30 – 80 mm x 260 mm
Sayoli 60 – 100 mm x 290 mm

Gewicht

Sayoli 30 – 0,5 kg
Sayoli 60 – 1,5 kg

Effizienz

Sayoli 30 – bis zu 30 m3/h (ca. 12 m2/h)

Energieverbrauch

Sayoli 30 – 5 W

Lebensdauer der Lampe

6000 Std

Geräuschpegel

Sayoli 30 – 20 dB
Sayoli 60 – 33 dB

Energiequelle

USB-C-Kabel + 230-V-Wandstecker

Sterilisatortyp

Luftstrom

Fall

Aluminium

Hergestellt in

EU

Zertifiziert

CE

Produktionsnr

Sayoli 30 – EAN 5903686843518 SKU UV-00004
Sayoli 60 – EAN 5903686843525 SKU UV-00003

Forschungsarbeiten zu Tunnelluftsterilisatoren:

1. https://www.poradnikzdrowie.pl/aktualnosci/nowy-sposob-na-koronawirusa-przeplywowe-lampy-uv-c-aa-Fnob-DFTH-isFM.html

2. „Bericht über die antimikrobielle Leistung der Luftsterilisation Microsearch Laboratories, Halifax (UK), Dr. Des O'Conno

3. „Bacillus Subtilis Testreihe“ Biotec GmbH, Gütersloh (DE), Dr. Andreas Bermpohl

4. „Ermittlung der Eliminationsrate von Mikroorganismen in der Raumluft durch UVC-Strahlung“ Dr. Auerbag – Zentrum für Mykologie Köln (2010)

5. „UV Bestraling van de lucht“ Jos van den Eijnde – TU Delft (2009)

6. „Analyse der Verbreitung aerogener über Raumlufttechnische Anlagen und Entwicklung von Desinfektionsmaßnahmen“ Prof. Dr. Med. Viren K. Kleesiek Bad Oeynhausen

7. „Übertragung von Viren durch Raumlufttechnische Anlagen und Inaktivierung durch UVC-Strahlung“ Dr. Dreier – Bad Oeynhausen

https://www.ist-uv.com/en/technology/steritube-air-sterilisation

https://www.tandfonline.com/doi/pdf/10.1080/02786821003762411

https://biotechuv.com/pages/the-uvc-light-technology

Tipps, worauf Sie bei der Auswahl eines Luftsterilisators achten sollten:

  1. Stilles Arbeiten – max. 33 dB (Dauerlärm kann Müdigkeit und Ärger verursachen).
  2. Die UV-C-Lampe sollte eine Lebensdauer von mindestens 4000 Stunden haben.
  3. Die Leistung des Ventilators sollte auf die Leistung der UV-C-Lampe abgestimmt sein.
  4. Biozide Effizienz > 90 %

- Gibt kein Ozon (O3) ab

- Funktioniert sicher für Menschen und Haustiere

- Für den Innenbereich bestimmt

- Lebensdauer der UV-C-Lampe – 6000 Stunden

Das Gerät nutzt UV-C-Strahlung mit einer Wellenlänge von 250-280 nm. Öffnen Sie das Gerät nicht während des Betriebs.

Vollständige Details anzeigen